Die Senatsverwaltung für
Bildung, Jugend und Familie schreibt auf ihrer Webseite:
Lebenslanges Lernen
Lernen Sie nicht aus! Lebenslanges Lernen bedeutet, Ihnen durch
umfassende und vielfältige Lernangebote die persönliche
Entwicklung und eine gesellschaftliche Teilhabe zu
ermöglichen.
Dabei spielen politische Bildung, kulturelle Bildung und Grundbildung eine besondere Rolle. Diese Bereiche geraten meist leicht aus dem Blick, weil sie keinen direkten Berufsbezug haben. Denn neben der Fort- und Weiterbildung für den Beruf geht es im Lebenslangen Lernen zentral darum, für sich selbst zu lernen.
Ziel ist es, sowohl das Lernen an sich zu lernen, als auch durch das Erlernte die Chance zur politischen und kulturellen Teilhabe zu bekommen. Damit ist das Lebenslange Lernen ein wichtiger Bestandteil einer lebendigen demokratischen Gesellschaft.
Wie und wo lernen?
Dabei spielen politische Bildung, kulturelle Bildung und Grundbildung eine besondere Rolle. Diese Bereiche geraten meist leicht aus dem Blick, weil sie keinen direkten Berufsbezug haben. Denn neben der Fort- und Weiterbildung für den Beruf geht es im Lebenslangen Lernen zentral darum, für sich selbst zu lernen.
Ziel ist es, sowohl das Lernen an sich zu lernen, als auch durch das Erlernte die Chance zur politischen und kulturellen Teilhabe zu bekommen. Damit ist das Lebenslange Lernen ein wichtiger Bestandteil einer lebendigen demokratischen Gesellschaft.
Wie und wo lernen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen